Nachruf Hein Beißner

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Der SV Altenhagen I von 1945 e.V. trauert um Hein Beißner, der am 17.06.2025 im Alter von 83 Jahren verstarb.

Hein Beißner, von vielen liebevoll „Onkel Hein“ genannt, trat am 18.02.1958 dem SV Altenhagen I von 1945 e.V. bei und blieb unserem Verein bis zuletzt tief verbunden. Auf der Mitgliederversammlung am 12.05.2023 hatten wir die Ehre und Freude, Hein Beißner für 65 Jahre Mitgliedschaft im SVA ehren zu dürfen.

Zu seiner aktiven Zeit war er Fußballer und Tischtennisspieler diverser Herrenmannschaften.

Seine Fußballerkarriere begann als Jugendspieler beim SV Altenhagen, wurde kurz danach Herrenspieler. Schon 1966 übernahm er das Am des Jugendwartes.

Nach der Abmeldung der Fußballmannschaft 1970 wechselte Hein mit mehreren Spielern aus Altenhagen für ein Jahr nach Hachmühlen. Nach dem historischen Eklat in dem damaligen Vereinsgasthaus Pape in Hachmühlen, als es zum Bruch der angedachten Spielgemeinschaft zwischen Altenhagen und Hachmühlen kam, wechselte Hein wie die anderen Altenhägener Spieler zum SV Altenhagen, um dort in der dritten Kreisklasse die Fußballsparte des SVA wieder aufzubauen. Schon im ersten Jahr stieg der SVA auf.

Nach dem Bau der Turnhalle 1972 belebte er 1973 die Tischtennissparte neu und war eines der Gründungsmitglieder der runderneuerten Tischtennisabteilung. Diesem Sport blieb er bis Anfang der Neunzigerjahre treu, dann musste er seine aktive Karriere beenden.

Als wegen eines plötzlichen Rücktritts eine Vakanz im Amt des Kassenwartes entstand, zögerte Hein nicht und führte auch diese Tätigkeit von 1984 bis 1990 aus.  

Solange es seine Gesundheit erlaubte, besuchte Hein die Heimspiele der ersten Tischtennismannschaft, er besticht auch im Alter durch seine Fachkompetenz und seinen Wortwitz.

Hein Beißner war ein großzügiger Mensch und ein Förderer und Fürsprecher der Jugend, seine privaten Einladungen in die „Süntelklausel“ waren legendär wie berüchtigt.

Der SV Altenhagen I von 1945 e.V. ist „Onkel“ Hein Beißner für seinen großartigen Einsatz zu großem Dank verpflichtet und wird ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Schließen möchte ich diesen Nachruf mit einem Zitat von Maxim Gorki: „Alles, was schön ist, bleibt schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.“

Ruhe in Frieden lieber Hein. Im Namen aller Mitglieder des SV Altenhagen I

Antek Wolff und Julian Dettmer